Jahreshauptversammlung 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
Gem. Art. 7 der Satzung
Samstag, 23. März 2019
10:00 Uhr
Hotel & Restaurant Pfefferhöhe, BAB 5 Ausfahrt Alsfeld-West, 36304 Alsfeld
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung, Feststellung der satzungsgemäßen Ladung und Beschlußfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Verlesung des Versammlungsprotokolls der Jahreshauptversammlung 2018 (auf Wunsch)
- Bericht des Vorstands
- Bericht des Landesschatzmeisters (kommissarisch)
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Wahlleiters
- Neuwahl des 2. Vorsitzenden (verkürzte Amtsperiode bis 2021)
- Neuwahl des Landesschatzmeisters (verkürzte Amtsperiode bis 2021)
- Wahl eines Kassenprüfers
- Obleute für die Themen: Natur & Umweltschutz, Landwirtschaft & Forst, Niederwild, Großprädatoren, Presse
- Vorstellung des Seminar- und Schulungsprogramms 2019
- Ehrungen der Jubilare
- Anträge
- Verschiedenes
Der Vorstand bittet um eine zahlreiche und rege Teilnahme an der Versammlung. Die Bläser bitten wir die Jagdhörner mitzubringen.
Anträge sind bis zum 01.03.2019 schriftlich oder per Email an die Landesgeschäftsstelle zu richten.
Vorstandsmitglieder werden gebeten ab 9:00 Uhr anwesend zu sein.
Für den Vorstand
Eric Gottschalk
Antrag 1 zur Jahreshauptversammlung 2019
Änderung Artikel 7 (3) Mitgliederversammlung der Satzung vom 05.03.2015.
Bisheriger Text:
Die Einberufung hat unter der Benennung von Datum, Uhrzeit und Versammlungsort mit Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens vier (4) Wochen vor dem Termin schriftlich zu erfolgen. Die Einberufung durch Veröffentlichung im Hessenjäger, offizielles Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Hessen e.V. gilt als Einladung in diesem Sinne.
Neue Fassung:
Die Einberufung hat unter der Benennung von Datum, Uhrzeit und Versammlungsort mit Bekanntgabe der Tagesordnung mindestens vier (4) Wochen vor dem Termin schriftlich per Brief oder Email zu erfolgen. Die Einberufung durch Veröffentlichung im „Hessenjäger“, offizielles Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Hessen e.V. und/oder im „Der Wildhüter“ Mitteilungsblatt des Vereins Wildhüter St. Hubertus e.V. und/oder auf der Internetseite des VHJ, gilt als Einladung in diesem Sinne.
Antrag zur Jahreshauptversammlung 2019
Der Verband Hessischer Jagdaufseher e.V. ist ein Flächenverein und seine Mitglieder verteilen sich über ganz Hessen.
Der Landesschatzmeister unseres Verbandes kann somit aus jeder Ecke Hessens kommen.
Das Konto des VHJ ist bei der „Vereinigte Volksbank Maingau“ neu durch Fusionierung Frankfurter Volksbank. Die Frankfurter Volksbank ist nicht über ganz Hessen mit Filialen verteilt. Ein möglicher Landesschatzmeister aus Kassel müßte bei persönlichem Erscheinen in einer Filiale im Rhein-Main-Gebiet vorstellig werden. Hier würden Fahrtkosten anfallen, für die der Betreffende eine Kostenerstattung vom VHJ erhalten würde. Um dem Landesschatzmeister ein notwendiges persönliches Erscheinen zu vereinfachen stellt der Vorstand den Antrag, das Geschäftskonto von der Frankfurter Volksbank auf ein Postgirokonto der Postbank umzustellen. Postfilialen gibt es flächendeckend über ganz Hessen verteilt.